Oberflächenwellenelemente

Oberflächenwellenelemente
Oberflächenwellenelemente,
 
SAW-Bauelemente [SAW, Abkürzung von englisch surface acoustic wave »akustische Oberflächenwelle«], Elektronik: Bauelemente der Akustoelektronik, die akustische Oberflächenwellen (AOW) zur Signalübertragung und -verarbeitung ausnutzen; sie bestehen im Prinzip aus einem Plättchen aus piezoelektrischem Material (z. B. Lithiumniobat), auf das fingerförmig ineinander greifende Elektroden aufgebracht sind (Interdigitalwandler). Ein an die Eingangselektroden angelegtes (Wechselspannungs-)Signal regt das piezoelektrische Material zu Oberflächenschwingungen an, die sich als akustische Wellen auf dem Substrat ausbreiten. Die durch den piezoelektrischen Effekt an den Grenzflächen des Kristalls entstehenden Spannungsänderungen können dann von den Ausgangselektroden wieder abgenommen werden. Die Struktur der Elektroden beeinflusst die Frequenzcharakteristik des Bauelements. Oberflächenwellenelemente können u. a. als Filter, zur Stabilisierung bei Oszillatorschaltungen, als Richtkoppler und als Verstärker verwendet werden. In akustoelektronischen Verstärkern wird die Wechselwirkung einer akustischen Oberflächen- oder Volumenwelle in einem piezoelektrischen Halbleiter mit gleichzeitig parallel zu den Schallwellen durch den Kristall laufenden Elektronen im Leitungsband ausgenutzt. Werden die Elektronen durch ein äußeres elektrisches Feld so weit beschleunigt, dass sie sich schneller als die Schallwellen bewegen, so geben die Ladungsträger infolge Elektrostriktion laufend Energie an die akustische Welle ab, die so verstärkt wird. Dieser Effekt wird zum Bau von Mikrowellenverstärkern ausgenutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akustowellenbauelemente — Akụstowellenbauelemente,   akustoelektronische Bauelemente, AW Bauelemente, neuartige elektronische Bauelemente aus vorwiegend piezoelektrischem (Halbleiter )Material, in denen durch hochfrequente elektrische Signale elektrostriktiv angeregte… …   Universal-Lexikon

  • AOW-Bauelemente — AOW Bauelemente,   Abkürzung für akustoelektrische Oberflächenwellenelemente, in der Akustoelektronik eine Bauart der Akustowellenbauelemente …   Universal-Lexikon

  • SAW-Bauelemente — SAW Bauelemente,   die Oberflächenwellenelemente …   Universal-Lexikon

  • Verzögerungsleitung — Verzögerungsleitung,   ein Laufzeitglied, bei dem die Signalverzögerung durch Leitungen ausgenutzt wird. Für elektrische Signale auf Koaxialkabeln (Länge l ) gilt τ = l (L und C verteilte Leitungsinduktivität beziehungsweise kapazität pro… …   Universal-Lexikon

  • Volumenwellenelemente — Volumenwellen|elemente   [v ], BAW Bau|elemente [BAW Abkürzung von englisch bulk acoustic wave »Volumen Akustikwelle«], Bauelemente der Akustoelektronik, die akustischen Wellen, die sich im ganzen Volumen des jeweiligen Festkörpers ausbreiten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”